Wer auch immer sich festhielt. Solche Halbsätze werden oft nicht beendet. Manchmal sind sie das Ende. Wir erfahren nicht mehr, woran der Mensch seinen Halt suchte. An einem anderen Menschen? Mag sein, sie hielten sich gegenseitig. Wurden verweht. Lagen sie dort, wo der Fingerhut wächst?
Der erste Plural: Adam und Eva. Du und ich. Vergänglich ansonsten wie Jahreszeiten. Fremde bunte Kristalle. Mit halben Sätzen, die ihren Anfang suchen. So kehren wir wieder, ohne uns aneinander erinnern zu können.
Jahreszeiten
Wir liefen durchs Feld
Hand in Hand
Seht die Augen
Die Vögel tragen ein fallendes Paar
Auf der Rückseite des Frühlings
Dunkelt die Schrift
Kommt unter die Räder
Der Sonne wird Stroh
Herbstgeträumt
Fingerhutberauscht
Blattloses Geäst
Glockenton aus dem Schneesturm
Wer auch immer sich festhielt
Im Frühjahr wird man sie finden
Kommentar schreiben